Weil YouTube und Fratzenbuch sich weigern, das Video hochzuladen, also jetzt hier:
Tequila und die Privatdetektive
Ich hab es nur für das Geld getan (und weil es Spaß macht…)
Weil YouTube und Fratzenbuch sich weigern, das Video hochzuladen, also jetzt hier:
Tequila und die Privatdetektive
Ich hab es nur für das Geld getan (und weil es Spaß macht…)
Ich bin ja komplett untalentiert, was Musik angeht…
So, der erste, der nun sagt: „Ach deshalb hörst Du Manowar“ kann sofort kacken gehen, aber mit Anlauf!
Damit meine ich natürlich nicht meinen anerkannt exquisiten Musikgeschmack, sondern all das, was zum Musikmachen gehört: Meine Stimme wankt meist zwischen Kreissäge und Miezekatze, die einzigen Schulnoten, die ich lesen kann, sind meine Schulnoten (und da reichten meist die Ziffern 3,4 und 5) und bei lernen eines Musikintrumentes habe ich schon bei der Blockflöte versagt. Continue reading → Post ID 1113
Unfassbar: Da kündigt ein Verlag an, das seelige Yps mit Gimmick wieder aufleben zu lassen und man denkt sich locker flockig: Cool, das hol ich mir! Tja, dachten wohl noch ein paar tausend andere, jedenfalls ist das Heft, jetzt, gerade mal 3 Tage nach Release, nirgendwo mehr aufzutreiben. Nachschub sei auf dem Weg, sagt man mir allerorten, aber ob sich der so schnell auftreiben läßt (Ich mein, das Heft ist schnell gedruckt, aber die Urzeitkrebse???) Continue reading → Post ID 1113
Whiskey oder Whisky, Scotch oder Bourbon, Jack Daniels oder Ardbeg…man könnte meinen, das nur die Liebhaber schottischer oder irischer Alkoholica harter Prägung über ihr Lieblingsgetränk diskutieren können. Schon mal zwei Whiskyliebhaber über ihr Lieblingsgetränk palavern hören? Und welche Geschmacksvariationen da angeblich vorhanden sind (Bevorzugt bei den Sorten, die im Mund eines Nichteingeweihten höchstens Assoziationen zu Großmutter ganz unten generieren!)? Continue reading → Post ID 1113
Lego…kaum ein Spielzeug meiner Jugend hat sich so zum Positiven verändert wie die Bausteine des dänischen Herstellers Lego: Oft kopiert, nie erreicht und inzwischen mit einer Bandbreite an Möglichkeiten ausgestattet, die ich in meiner Kindheit nicht für möglich gehalten habe. Klar, mit stundenlangen Tüfteln ist da nix mehr, dafür gibt es inzwischen viel zu viele Spezialbauteile, die nur einen sehr eingeschränkten Mehrzweck haben…sollte man meinen. Aber findige Legoisten prutschen und basteln so lange rum bis dochwieder was Neues entsteht. Continue reading → Post ID 1113
Wer mich ein wenig näher kennt, weiß ja, dass ich in Bezug auf Filme ein kleinen Hau weg habe. In Sammlerkreisen mag meine Sammlung jetzt nichts Besonderes sein, für Otto-Normal-Bürger jedoch ist der Umstand, dass ich weit über 1200 DVDs/Blu-Rays besitze, durchaus ein Anlass, skeptisch mit dem Kopf zu schütteln. Dabei ahnen die meisten ja nicht mal, das ich vor gar nicht allzu langer Zeit gute 1000 VHS-Originale entsorgt habe und meine Laserdisksammlung im Keller ist auch nicht von so schlechten Eltern…So, genug Schwanzvergleich, aber vielleicht wird mein Dilemma so besser klar: Continue reading → Post ID 1113
In grauer Vorzeit, als ich noch jung und knackig war (inzwischen knacken ja nur noch meine Gelenke…sagt meine Frau) und Bier gemeinhin als das Lebenselixier galt, da war der Dosenpfand noch weit und Bier in Dosen ein Ausdruck von Lebensqualität (Keiner besonders hohen, aber doch ein wenig – Wir hatten doch sonst nichts!) Continue reading → Post ID 1113
Bier und Metal…Metal und Bier…das sind zwei Sachen, die irgendwie immer zusammen passen. Dennoch ist es erstaunlich, wie wenige Bierhersteller sich dieser Verbindung bewusst sind und sich diese zu Nutzen machen. Gerade hat die BECKS-Brauerei eine Werbeaktion gestartet, bei der man die 5 „Künstler“ Bloc Party, M.I.A., Boys Noize & Paul Snowden, Anton Corbijn und Seeed die Etiketten gestalten lies. Mit dem Ergebnis, dass nun in der ganzen Republik die entsprechenden Plakate zu finden sind und man in den Läden keine üblichen BECKS-Flaschen mehr finden kann, sondern eben nur die entsprechenden Editions. Continue reading → Post ID 1113
Kommen wir zu Teil 2 unserer Serie über die bisher erhältlichen Dust: Tactics Kampagnen: „Operation: Blue Thunder“ oder „War früher wirklich alles besser?“
Enthalten ist diese in der alten englischen Grundbox, bzw. in der überarbeiteten Version im „Terrain Tile Set“
Zeitlich ist es am 26.-28 Januar 1947 angesiedelt, und spiegelt den Kampf um eine geheime Basis der Achsenmächte an der Nordküste von Queen Maud Land, Antarktika wieder. Continue reading → Post ID 1113
Heute nur ganz kurz ein Fundstück in den Weiten des Netzes:
Ihr habt euch schon mal überlegt, euch ein Haustier anzuschaffen? Dabei auch an eine Spinne gedacht? Dann mal schnell auf DIESE SEITE HIER gesurft und ein wenig rumgespielt. Für Leute mit ausgeprägter Spinnenangst nur bedingt geeignet *fiesgrins*
Auf keinen Fall vergessen, die Optionen anzuklicken *g*