Churching in Schweden: Härlöv

Churching ist ja mein persönliches Wort des Jahres, auch und vor allem, weil dies kaum jemand außerhalb meines Familien- und Freundeskreis kennen dürfte. Mit Churching wird nämlich vorwiegend ein Hobby meiner Frau umschrieben, nämlich mit Studiengruppen (oder mir) Kirchen zu besuchen und dort nicht den heiligen Geist, sondern bemerkenswerte architektonische oder anderweitig künstlerisch wertvolle Details zu entdecken.

Trotz der Tatsache, dass wir beide eher auf der atheistischen Seite der Vernunft angesiedelt sind, sind wir dennoch beide immer wieder davon fasziniert, was so alle im Namen Gottes angestellt wird: Sei es politischer oder baulicher Natur.

Natürlich wurde auch unser Schwedenurlaub diesbezüglich genutzt und schon die Kirche des Dorfes, in dem wir unser Haus gemietet hatten (Härlöv), bot einige wirklich schöne Motive, die ihr in unten stehender Galerie betrachten könnt.

Besonderes Augenmerk ist auf die Madonna zu richten, die aus dem 13 Jahrhundert stammt und für ihr Alter in einem bemerkenswerten Zustand erhalten ist.

Interessant ist die Tatsache, dass diese Kirche in keinem unserer Reiseführer erwähnt ist, auch nicht in den Touristikinformationen, obwohl sie zu den schönsten Kirchen überhaupt gehört, die wir in Schweden gesehen haben. Fast so, als wollte Härlöv dieses Geheimnis für sich behalten…