Kommen wir zu den neuen Schwergewichten auf den Spieltischen der X-Wing Begeisterten: Das erste, laut FFG, mittelgroße Schiff ist die Firespray-31, aus den Filmen eher unter dem Namen Sklave I, respektive Slave I bekannt. Natürlich ist/war Boba Fett nicht der einzige, der eine Firespray 31 geflogen ist und dennoch ist die Slave I das wohl bekannteste Schiff dieser Klasse und fast schon ikonisch zu nennen. Continue reading Post ID 1370
- Tag Archives Fantasy Flight Games
-
-
Star Wars: X-Wing – Der TIE Abfangjäger
So, Schlag auf Schlag, bzw. Schiff auf Schiff geht es weiter, wir betrachten nun den TIE Interceptor, oder auch TIE Abfangjäger, wie es im deutschen korrekt heißt. Ja, ich erwarte noch einiges an Diskussionen bezüglich der deutschen Namensgebung, Fakt ist aber, das von offizieller Seite aus diese Eindeutschung gewünscht und sogar forciert wird. OK, ich bin mir allerdings auch sicher, das an den Spieltischen der Republik zum großen Teil vom TIE Interceptor gesprochen werden wird. Continue reading Post ID 1370
-
Star Wars: X-Wing – Der A-Wing
Endlich ist es soweit und die Wave II für Star Wars: X-Wing steht quasi vor der Tür. Grund genug, sich die einzelnen Schiffe mal genauer anzusehen. Ein weltexklusives Unboxing der deutschen Erweiterungen sozusagen…
Beginnen möchte ich heute mit dem A-Wing, der von vielen süchtig erwartet wird, ermöglicht dieses Schiff doch endlich auch der Rebellenseite, ein wenig mehr auf Masse statt Klasse zu gehen, was sich im Metagame deutlich bemerkbar machen dürfte. Continue reading Post ID 1370
-
X-Wing: 120 Punkte bis zum Tod!
Der Linus, ein alter Bekannter und Supporterkollege, hat sich an einen Spielbericht von X-Wing gewagt und hat seine Eindrücke auch mit vielen Fotos untermauert. Viel Spaß beim lesen und nacherleben dieser 120 Punkte Raumschlacht!
Fangen wir mit der Aufstellung an:
Punkte: 120
Dauer: 10 Runden
Aufstellung Rebellen:
-
Star Wars: The Card Game
Disclaimer: Da einer meiner Lieblingsgastautoren (Nämlich „Dust Tactics“-Zukar) auf der Spielmesse die Ehre/Freude hatte, sich ausgiebig mit dem Star Wars: The Crad Game auseinander zu setzen, habe ich ihn (fast ohne Androhung von Gewalt) gebeten, darüber auch einen Artikel zu verfassen! Here we go:
Manchmal hat etwas Schlechtes auch etwas Gutes.
Letztes Jahr hab ich nur die Regeln, nicht aber die Karten zum Star Wars LCG zu Gesicht bekommen (Danke an Olli – grrr). Da es aber von vielen als „Herr der Ringe im Weltall“ … sagen wir mal: LEICHT spöttisch beschrieben wurde, war es wohl kein großer Verlust, es nicht zu testen. Nachdem ich jetzt die neue Version auf der Messe erklären durfte (Danke an Ralf und Martin), kann ich nur eins sagen: GOTT SEI DANK! Außerdem kann man jetzt doch Darth Vader spielen, was will man mehr? Continue reading Post ID 1370
-
Unboxing Star Wars: X-Wing Wave 1
So, weiter geht es mit Star Wars: X-Wing, denn neben dem Grundspiel hat FFG/Heidelberger Spieleverlag auch noch die 4 ersten Erweiterungen auf den Markt geschmissen, damit man sich auch ja nicht anfangen kann zu langweilen… Continue reading Post ID 1370
-
Unboxing Star Wars: X-Wing Grundbox
Vor langer, langer Zeit, weit, weit von hier, in einer anderen Stadt…
…nämlich in Essen vor fast genau einem Jahr durfte ich erstmals X-Wing, das Weltraumjäger-Dog-Fight-System von Fantasy Flight Games probespielen, damals noch in einer frühen Prototyp-Version, an der so gut wie noch nichts final war.
Danach war es lange still um das Spiel, zumindest hielt FFG sich sehr bedeckt, wir Fans jedoch haben uns die Köpfe heiß geredet und wild spekuliert, was denn final hierbei rauskommen würde. Continue reading Post ID 1370
-
Dust: Tactics – Operation: Zverograd
Der momentan leider letzte Artikel. Zumindest solange, bis ich endlich „Operation Hades“ in meine schmierigen Griffel bekommen werde.
Teil 6 „Operation Zverograd“ – oder: „Das Beste kommt bekanntlich zum Schluß“
Zeitlich Anfang 1947 angesiedelt behandelt die Box den Kampf um die fiktive Stadt Zverograd am Kaspischen Meer.
Um es kurz zu machen: Hier steppt der Bär!
Die Achsenmächte kloppen sich mit der SSU, die Alliierten mischen mit, und der Kampf wogt hin und her über dieser kleinen Stadt mit einem großen Geheimnis.
(Ja, ich werd nachher ein bisschen rumspoilern!) Continue reading Post ID 1370
-
Dust: Tactics – Operation: Cerberus
Schön das man ausgerechnet auf dem deutschen Games Day freundlich an diesen Artikel erinnert wird. Es gibt einem doch irgendwie die Hoffnung, dass die Zombieapokalypse doch noch nicht stattgefunden hat und nicht jeder in einen hirnlosen Zombie verwandelt wurde. Obwohl…
Teil 5 „Operation Cerberus“ – oder: „Es geht allmählich hoch hinaus“
Zeitlich im Winter 1947 nach der Operation „Seelöwe“ angesiedelt behandelt es den Kampf um das südliche England. Continue reading Post ID 1370
-
Game Of Thrones: Das Kartenspiel
Mal was anderes: Kein Test, sondern eine Meinungsäußerung, nachdem ich ein recht komplexes Spiel endlich mal antesten durfte. Seit wenigen Wochen steht ja die deutsche Version des Living Card Game GAME OF THRONES in den Läden und bisher kam ich immer drum herum, mir dieses Spiel näher anzusehen. Nicht, das ich nicht gewollt hätte, aber sollte ich Gefallen daran finden, dann ist das NOCH ein Kartenspiel, das in meine Sammlung wandert und sich zum Zeitfresser entwickelt. Das musste ich nicht unbedingt forcieren. Continue reading Post ID 1370