Hmmm, eins meiner Lieblingsspiele ist ja Descent mit all seinen Erweiterungen, das für mich perfekt den Geist von Heroquest und Konsorten eingefangen, evolutioniert und weiter entwickelt hat. Das Genre der Dungeoncrawler hat ja in den 90er Jahren seinen Höhepunkt mit Warhammer Quest erreicht, welches allerdings nie auf Deutsch erschienen ist und auch in Deutschland keine allzu weite Verbreitung gefunden hat. Continue reading Post ID 568
- Tag Archives Fantasy Flight Games
-
-
Review: Runewars
FFG produziert ja schon lange keine einfachen Brettspiele mehr, man hat sich darauf verständigt BrettspielWELTEN zu designen und unters Volk zu schmeißen. Was im Prinzip nichts anderes bedeutet, als das man seinen einzelnen Produktlinien kanalisiert und mit einem gemeinsamen Hintergrund versorgt. Das wird besonders ausgiebig mit Terrinoth gemacht, einer archaischen Fantasywelt voller Menschen, Elfen, Zwerge, Orks , Untoter und Chaoswesen, die im Prinzip alles bietet, was der durchschnittliche Fantasyfan gern hätte. Dieser Welt sind nun diverse Spiele zugeordnet, das Bekannteste dürfte wohl Descent sein, welches an den alten Klassiker Heroquest gemahnt und dessen Prinzip fortführt, ausbaut und perfektioniert. Außerdem gibt es dann noch Runebound, welches ein wenig an Talisman (so ganz entfernt) erinnert und mit Dungeonquest wurde ein Klassiker des Fantasybrettspiels neu aufgelegt, renoviert und ebenfalls nach Terrinoth verpflanzt. Continue reading Post ID 568
-
Der dritte Blick auf Mansions Of Madness
Der Veröffentlichungstermin von Mansions Of Madness rückt unaufhaltsam näher und so wird es an der Zeit, euch zu erzählen, welche Möglichkeiten die Investigators so haben, um dem Keeper das Leben schwer zu machen!
Fangen wir erstmal überhaupt mit den Investigators an: Es gibt insgesamt 8 Stück in der Grundbox, alle bereits aus Arkham Horror bekannt. (Was natürlich den Verdacht und die Hoffnung aufkeimen lässt, das man bald alle bisherigen AH-Detektive wird in Mansions Of Madness spielen können) Continue reading Post ID 568
-
Ein zweiter Blick auf Mansions Of Madness
Endlich geht es weiter mit meiner kleinen Serie über den kommenden Spielehit Mansions Of Madness aus dem Hause FFG. Heute möchte ich mich mal mit der Rolle des Keeper beschäftigen und den Möglichkeiten, die er so hat, um es den Investigators schwerer zu machen. Continue reading Post ID 568
-
Ein erster Blick auf Mansions Of Madness
Der Beginn der Mansions Of Madness Reihe, einem neuen Brettspiel, welches den Cthulhu-Mythos von H.P.Lovecraft sich zu eigen macht, um den Spielern Abenteuer voller SPannung und Horror zu kredenzen…
-
Mansions Of Madness – Die ganze Wahrheit
Hier nun die Artikelserie zu Mansions Of Madness, einem Spiel, das in Kürze erscheint und meiner bescheidenen Meinung nach eins der besten Spiele ist, die ich in meinem Leben jemals spielen durfte.
Ein Kracher vor dem Herrn!
Ein erster Blick aufs Spiel mit einem generellen Überblick
Was kann der böse Keeper so alles machen?
Welche Möglichkeiten haben die Investigators?Zurück zur Spieleabteilung
Zurück zur Startseite